Klassenfahrt Italien
Im Zuge ihrer Klassenfahrt in Italien haben die Schülerinnen und Schüler der Waldschule Degerloch gemeinsam mit ihren Lehrerinnen einen schönen Tagesausflug nach Amalfi unternommen.
Schon vormittags ging es los Richtung Salerno, von wo aus wir die Fähre nach Amalfi nahmen und die ersten Ortschaften und die interessanten Felsformationen der Steilküste vom Meer aus betrachten konnten. Nach einer halbstündigen Bootsfahrt und traumhaften Aussichten kamen wir schließlich in der bekanntesten Ortschaft der Amalfiküste an.
Schon von weitem ist der imposante Dom sichtbar, welcher im 10. Jh erbaut wurde, und jährlich tausende Besucher anzieht. Also lag es nahe, dass auch wir uns dieses weltberühmte Gebäude, welches Jahrhunderte lang den Islam und das Christentum vereinte, anschauen wollten. Zuerst wurde eine kleine Pause auf dem Domplatz eingelegt, von wo aus wir kurze Zeit später eine kleine aber knackige Wanderung starten wollten.
Unsere Wanderung führte uns von Amalfi aus direkt ins Tal der Mühlen, wo im Mittelalter 16 Papiermühlen standen, welche das amalfitanische Papier zu einer echten Berühmtheit werden ließen. Über unzählige Treppenstufen, vorbei an Mühlenüberresten und hunderten von Zitronenbäumen, kamen wir schließlich zu unserem Ziel: einem erfrischenden Wasserfall, den die Schüler/innen und auch die Lehrerinnen sofort für eine wohltuende Abkühlung nutzten und ins herrliche Nass sprangen 🙂 Nachdem noch ausgiebig gesnackt und sich erholt wurde, traten wir die Rückkehr nach Amalfi an, um auch die Vorzüge einer touristischen Stadt, wie die vielen Einkaufsläden, in vollen Zügen nutzen zu können.
Tagesausflug nach Amalfi – Kultur und Sport sinnvoll verbunden 🙂
Nach einer ausgiebigen Shoppingpause, stand nun endlich das letzte Highlight des Tages auf dem Programm: der Dom von Amalfi von Innen! Bevor man allerdings ins Innere des Domes kommt, muss man 57 Treppenstufen zurück legen. Wenn man es schafft, ohne zu atmen, den Säulengang des Domes zu erreichen, hat man einen Wunsch frei. Also wurde drauf losgesprintet was das Zeug hält, um die schwierige Aufgabe zu erfüllen. Oben angekommen wurde nun andächtig der Dom von Innen begutachtet, bis es schließlich hieß:
Die Fähre wartet! Gemeinsam traten wir also alle wieder die Heimreise an. Zuerst mit der Fähre nach Salerno, und dann weiter mit dem Bus, welcher uns dort schon erwartete, nach Casal Velino. Dem perfekten Ausgangsort für einen Tagesausflug nach Amalfi!